Italiana Contenitori ist im Jahre 1981 aus der unternehmerischen Initiative von fünf Gründungsmitgliedern entstanden.
In der historischen Zentrale in Sant’Ambrogio di Torino, die sich praktisch im Schatten von Sacra di San Michele befand, wurden die ersten Schritte des Unternehmens mit der Konsolidierung der Produktionstechnologien und der Entwicklung ausländischer Märkte, vor allem Deutschland und England, unternommen.
Bald erwiesen sich die ursprünglichen Flächen jedoch als unzureichend, um das Unternehmen mit seinem kontinuierlichen Wachstum aufzunehmen; Anfang der neunziger Jahre wurde das derzeitige Grundstück erworben und das Unternehmen zog somit einige Kilometer weiter und verlegte alle Verarbeitungen nach Giaveno, wo es seine Entwicklung fortsetzt und sich in eine reife industrielle Realität verwandelt.
Es handelte sich um intensive Jahre in Bezug auf Wachstum und umfangreiche Investitionen mit dem Kauf von automatischen Maschinen und Roboterschweißsystemen, um die Produktivität und vor allem die Qualität des Produkts zu verbessern. Die Einführung der ersten CAD-Konstruktionstechnologien und die Investition in eine hochwertige Human Ressources-Abteilung haben es ermöglicht, ein effektives technisches Büro für die Entwicklung neuer Produkte und Produktionstechnologien zu strukturieren, was im Laufe der Zeit zur Verwirklichung einer Reihe von Produkten und Lösungen geführt hat, die in der Branche in vergleichbarer Form nicht existieren.
Das neue Werk mit seinen großen Flächen räumt dem Unternehmen den richtigen Weg ein und innerhalb weniger Jahre – um die Jahrhundertwende – festigt es seine Position als Marktführer, indem es mit der Entwicklung eines Geschäftsnetzes startet, das auf der Grundlage von Partnerschaften mit den wichtigsten Unternehmen der Branche basiert.
Im Jahr 2005 erweitert die Eröffnung der französischen Niederlassung in der Nähe von Paris die operativen Fähigkeiten des Unternehmens und projiziert es in eine zunehmend europäischere Marktperspektive. Das Unternehmen kann somit, die damals bevorstehende Wirtschaftskrise mit erhobenem Haupt bewältigen. Die anerkannte Qualität und die größte Produktpalette auf dem Markt, die seit jeher die Stärken des Unternehmens sind, tragen dazu bei, auch diese schwierigen Jahre zu bewältigen.
Auf der Suche nach neuen Möglichkeiten wurde 2009 in Nabeul bei Hammamet im Nordosten Tunesiens eine neue Produktionsstätte eröffnet. Dieses neue unternehmerische Abenteuer wird dem Unternehmen die Möglichkeit geben, seine Produktionskapazität weiter auszubauen und die zunehmend starke Konkurrenz aus osteuropäischen Ländern und vor allem aus China, eine Konkurrenz, die sich allmählich als neuer Akteur in der Branche herausstellt, einzudämmen.
n den letzten zehn Jahren haben erhebliche Investitionen zur Erneuerung der Hauptproduktionslinien mit der Einführung modernster Schweißtechnologien und der Aktualisierung von Robotersystemen geführt, um immer mehr Qualität und Wettbewerbsfähigkeit zu erreichen.
In diesen 40 Jahren haben kollektives Engagement und eine Arbeitsmoral, die auf Zusammenarbeit und gemeinsamem Wachstum basiert, dazu beigetragen, dass das Unternehmen große Ziele erreicht hat und das wird genauso den Anstoß geben künftige Herausforderungen zu bewältigen. Schließlich kann das „Arbeiten für Inhalte“ eine gute Möglichkeit sein, sich sowohl dem Leben als auch der Arbeit zu stellen.